E-Paper lesen

Häufig gestellte Fragen
E-Paper
Mit dem DH+ Angebot können Sie Artikel auf der Webseite lesen, die mit einem markiert sind
Hierbei handelt es sich um Artikel, die ohne ein Abonnement nicht gelesen werden können.
Das E-Paper-Abonnement beinhaltet – zusätzlich zum Zugang zu -Artikeln – auch die Tageszeitung in digitaler Form (online lesen oder als PDF herunterladen).
Sie haben drei Möglichkeiten, unser E-Paper zu lesen:
- a) auf unserer Webseite finden Sie den Menüpunkt "E-Paper lesen", über den Sie zur E-Paper-Leseansicht unter epaper.dieharke.de gelangen. Hier können Sie die Zeitung in einer Artikelansicht (besser lesbar an kleinen Bildschirmen) lesen.
- b) auf unserer Webseite finden Sie den Punkt "E-Paper-Kiosk", über den Sie zum Kiosk unter kiosk.dieharke.de gelangen. Hier können Sie das E-Paper als PDF herunterladen und haben eine Ansicht identisch zur gedruckten Ausgabe.
- c) Sie laden unsere App aus dem Google-Play-Store (für Android-Geräte) oder dem Apple-AppStore (für iPad und iPhone) und lesen das E-Paper auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Die Ansicht hierbei ist dieselbe wie bei a).
Ihr Benutzername ist die E-Mail, mit der Sie sich registriert oder eine Bestellung aufgegeben haben.
Unser technischer Support steht Ihnen werktags von 8 bis 17 Uhr zur Verfügung. Sie erreichen ihn per E-Mail unter web@dieharke.de oder telefonisch unter 05021-966-520.
Sie benötigen zwingend eine E-Mail-Adresse, um unsere Angebote zu nutzen. Wenn Sie keine E-Mail-Adresse haben, können Sie sich bei zahlreichen Anbietern kostenlos eine E-Mail-Adresse einrichten.
Falls Sie bereits PrintAbo-Kunde sind und die gedruckte Zeitung erhalten, können Sie über unseren Kundenservice ein Upgrade auf Print + E-Paper für nur 5,- € monatlich dazubuchen. Rufen Sie dazu bitte unseren Kundenservice unter 0 50 21 / 9 66 - 5 66 an.
Eine Anmeldung ist technisch notwendig, um Ihre Berechtigung für den Zugang zu abonnierten Angeboten der Harke überprüfen zu können.
Nur nach einem Login (mit E-Mail-Adresse und Kennwort) kann unser System Sie identifizieren und feststellen, welche unserer Angebote Sie abonniert haben.
Abonnements
Die Bezahlung eines Abonnements ist bequem per SEPA-Lastschriftmandat möglich. Dazu ermächtigen Sie die J. Hoffmann GmbH & Co. KG, Zahlungen von Ihrem Konto mittels Lastschrift einzuziehen.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ihr Abonnement per PayPal oder per Kreditkarte zu bezahlen.
Einzelkäufe
Wenn Sie ein einzelnes E-Paper als PDF-Download kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen Lastschrift, PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, kostenpflichtigem Telefonanruf oder einer Premium-SMS.
Wenn Sie nur zeitweise über Internet verfügbar – zum Beispiel im Urlaub – können Sie sich unser E-Paper als PDF herunterladen und dann auch offline (ohne WLAN oder Mobilfunknetz) lesen. Besuchen Sie dazu unteren Kiosk unter https://kiosk.dieharke.de.
Die Harke App gibt es für iOS und Android. Sie finden die jeweiligen Links auf dieser Seite.
Es gibt sogar zwei Apps – eine für das E-Paper und eine für aktuelle News. Unsere Harke-Apps sind sowohl für iOS-Geräte als auch für Android-Smartphones und -Tablets verfügbar. Schauen Sie einfach auf apps.dieharke.de
Bei dem E-Paper handelt es sich um eine digitale Version der Zeitung. Sie finden hier exakt dieselben Inhalte, die Sie auch in der gedruckten Ausgabe in Papierform vorfinden würden.
Zum Lesen bieten wir eine App für iOS und Android an. Außerdem eine Online-Lesefunktion und den PDF-Download über unseren Kiosk.
Sie haben die Möglichkeit, die Inhalte der Zeitung, von überall aus, an Ihrem Smartphone, Tablet, Notebook oder PC/iMac zu lesen.
Klicken Sie in unserem Kiosk auf das E-Paper, das sie kaufen möchten und scrollen Sie auf der Seite "Kaufabwicklung" bis ganz nach unten:

Geben Sie den Gutscheincode in das dafür vorgesehene Feld ein und bestätigen Sie die Eingabe mit einem Klick auf "Gutschein einlösen".
Bitte beachten Sie, dass manche Gutscheincodes an bestimmte Kunden gebunden sind und nicht für beliebige Käufe eingelöst werden können.
Ein Logout ist normalerweise nicht nötig – außer wenn Sie sich an einem fremden oder öffentlichen Gerät eingeloggt haben.
Falls Sie sich dennoch ausloggen möchten, können Sie dies wie folgt tun:
Nutzen Sie die E-Paper-App gehen Sie dazu auf „Einstellungen“ » „Abonnement“ » „Abmelden“.
Auf der Webseite klicken Sie in einem der beiden aufklappbaren Menüs ganz unten auf „Abmelden“.
Sie können bis zu vier Geräte gleichzeitig nutzen, um unser E-Paper zu lesen. Inaktive Geräte werden nach einigen Tagen wieder freigegeben. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, ein weiteres Gerät anzumelden, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support unter web@dieharke.de oder 0 50 21 / 966 520.
Wenn Sie DIE HARKE künftig lieber digital erhalten möchten, sprechen Sie uns gerne an. Unser Kundenservice nimmt Ihren Wunsch gerne telefonisch oder per E-Mail entgegen.
Eine Druckfunktion für unsere App ist in Planung, verzögert sich aber leider durch mehrere Krankheitsfälle bei unserem technischen Dienstleister.
Alternativ können Sie sich in unserem Kiosk das komplette PDF einer Ausgabe herunterladen und dort einzelne Seiten ausdrucken.
Unsere E-Paper-App ist für die Lese-Ansicht optimiert (die Ansicht, wenn Sie auf einen Artikel klicken). Ein Zoom der ganzen Seite ist zwar möglich, aber keine primäre Funktion der App.
Möchten Sie Ihr E-Paper nicht in der Artikelansicht lesen, sondern die Seiten ausschließlich heran zoomen und Sie lesen "wie in der gedruckten Zeitung", nutzen Sie bitte den PDF-Download in unserem E-Paper-Kiosk.
Falls Sie keine Zeitung "Hams" erhalten haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an die 0 50 21 / 966 888 oder per E-Mail an aboservice@hams-online.de und geben Sie Ihren Namen, die vollständige Anschrift und den Termin, an dem Sie die Zeitung nicht erhalten haben, an.
Suchen Sie die HamS in der HARKE-App, klicken Sie auf den grünen Button "DIE HARKE / HamS", um die Ansicht zu wechseln oder laden Sie die aktuellen Ausgaben in unserem E-Paper-Kiosk als PDF herunter.
Übrigens: Wussten Sie schon, dass wir am Sonntag jetzt – neben der HamS – auch noch ein weietres E-Paper für Sie anbieten? DH am Sonntag erscheint jeden Sonntag und ist für E-Paper-Abonnenten kostenlos in der HARKE-App oder im E-Paper-Kiosk erhältlich.
Unser E-Paper-Archiv umfasst mehrere tausend Ausgaben und reicht zurück bis ins Jahr 2009. Stöbern Sie gerne durch unseren E-Paper-Kiosk auf der Suche nach älteren Ausgaben.
Auf unserer Webseite finden Sie im rechten Menü den Punkt "E-Paper-Kiosk", über den Sie zum Kiosk unter kiosk.dieharke.de gelangen. Hier können Sie das E-Paper als PDF herunterladen und erhalten eine Ansicht identisch zur gedruckten Ausgabe.
Klicken Sie in unserer E-Paper-App oben rechts auf den kleinen Kalender und wählen Sie das gewünschte Datum aus oder finden Sie die gewünschte Ausgabe in unserem E-Paper-Kiosk.
Schicken Sie uns Ihren Leserbrief einfach per E-Mail an lokales@dieharke.de.
Wichtig: Wir können Leserbriefe nicht anonym entgegennehmen. Wir können zwar auf Ihren Wunsch hin auf die Nennung Ihren Namens verzichten, dieser muss uns aber bekannt sein. Bitte teilen Sie und auch mit, falls Sie auf einen bestimmten Artikel Bezug nehmen.
Klicken Sie im Menü rechts auf "Mein Konto" und dann auf Benutzerdaten.
Die jeweils aktuellste Ausgabe von „rtv“ finden Sie in unserem E-Paper-Kiosk bei den Beilagen. Ältere Ausgaben können wir Ihnen aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht zur Verfügung stellen.
Der Tagespass ist leider nicht mehr erhältlich. Sie können aber DH+ kostenlos testen oder bereits ab 9,99 € abonnieren. Schauen Sie dazu auf unsere Abo-Angebote unter abo.dieharke.de.
Falls Sie eine einzelne Ausgabe als PDF kaufen möchten, können Sie dies in unserem E-Paper-Kiosk tun.
Das dribbling-Magazin, „Handball aktuell“ und viele weitere Magazine finden Sie in unserem E-Paper-Kiosk bei den Sonderveröffentlichungen.
Wir haben für aktuelle News nun eine separate App. Bitte nutzen Sie den Download auf apps.dieharke.de oder suchen Sie uns direkt im jeweiligen App-Store.
Hierbei handelt es sich um einen Bug, der bisher noch nicht behoben werden konnte.
Um das Problem zu lösen, müssen Sie die Ausgabe neu herunterladen.
Um dies zu tun, gehen Sie wie folgt vor:
- 1. Gehen Sie in die Einstellungen der App:
- 2. Klicken/Tippen Sie auf "Löschen". Sie bekommen an dieser Stelle keine Bestätigung. Die Ausgaben wurden dennoch gelöscht.
- 3. Gehen Sie nun zurück zur Übersicht und warten Sie, bis die Ausgabe neu geladen ist.
Nun sollten alle weißen Seiten verschwunden sein.